Nachrichten
GEMEINSAM STATT EINSAM
Wenn Sie Heiligabend nicht allein verbringen möchten- aus welchen Gründen auch immer - laden wir Sie herzlich ein.
Wann: 24.12.25 ab 16:30 Uhr
Wo: Haus der Begegnung in der Parkstadt
Es erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch, gutes Essen, tolle Gespräche, Musik und besinnliche Momente.
Ein Abend für Menschen jeden Alters, die sonst allein wären - aber nicht allein sein möchten.
Sie möchten kommen, wissen aber nicht wie? Melden sie sich bei uns, wir kümmern uns darum.
Anmeldung bitte bis 17.12.25 unter
gemeinsamstatteinsam-don@web.de oder telefonisch beim Mehrgenerationenhaus unter 0906 999837850 oder bei Second Lifestyle unter 0906 99985475.
Die Veranstaltung ist eine Initiative von Katrin Gleißner in Kooperation mit dem
Mehrgenerationenhaus, SECOND LIFEstyle, simple, la kami, City Initiative Donauwörth, Sparkasse Nordschwaben und Transition Town Donauwörth.
Wir freuen uns auf viele Besucher und einen tollen, besinnlichen Abend!
Stark im Alter
Stark im Alter ist ein neues Projekt in Donauwörth, das Senioren im Alltag unterstützen möchte um im Alter länger in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. Kleine unterstützende Hilfsangebote wie zum Beispiel bei Besorgungen, Arztbesuchen oder kleineren, handwerklichen Arbeiten.
Das Motto lautet:
"Miteinander - Füreinander".
Über das Quartiersbüro in der Parkstadt fungiert eine zentrale Anlaufstelle, an der Kontakte zwischen hilfesuchenden Senioren und freiwilligen Helfern gesammelt und vermittelt werden.
Beispiel: Ein Senior benötigt Unterstützung. Das Quartiersbüro prüft, wer helfen kann, und vermittelt entsprechend.
Das Projekt richtet sich an alle, die Interesse haben hier mit zu wirken, ob im Stadtkern von Donauwörth oder auch in den Stadtteilen. Melden Sie sich, wenn Sie Hilfe suchen oder als "Kümmerer" bei uns registriert werden wollen.
Ansprechpartner hierfür:
Quartiersbüro unter 0906 999837840 (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14:30 bis 17:00 Uhr) oder quartiers-buero@gmx.de.
Nicht nur an Senioren dürfen sich hier angesprochen fühlen - auch jüngere Menschen dürfen sich gerne bei uns melden.
Wir freuen uns sehr auf ihre Unterstützung und darauf, gemeinsam Gutes zu tun. Vielen Dank für ihr Engagement!
JuZe Parkstadt
An alle ab 14 Jahre!!
Kommt in´s JuZe.
Macht mit, bringt euch ein, kommt zum Chillen, habt Spaß, teilt uns eure Ideen/Wünsche mit.
Herzliche Einladung an alle Teenager:
Kommt in die Schlesierstraße 36, Eingang Kirchengebäude auf der
Rückseite des Hauses (Perchtoldsdorfer Str.)
Es gibt für euch:
Musikbox
Küchenzeile
Getränkekühlschrank
Außenbereich
Kicker
Couch zum Chillen
Dart
Tischtennis
Also los... Wir freuen uns auf Euch.
Aktuelle Öffnungszeiten über den QR Code einsehbar
Spieleanhänger zu vermieten
Sie feiern ein Familienfest? Ein Vereinsfest? Eine geschäftliche Veranstaltung und benötigen Bespaßung für Kids?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Durch eine vielzahl von Sponsoren ist es und möglich, einen vielseitig bestückten Spieleanhänger zur Verfügung zu stellen.
In dem Anhänger finden Sie unter Anderem:
* Eine Hüpfburg 6 auf 5,20 Meter
* Pedalos
* Torwände/Ball
* Wurfspiele
* Hüpfsäcke
* Hoola hoop Reifen
* 4 gewinnt (lebensgroß)
* Springseile
* kleines Glücksrad
* Kullerkegel
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns unter
0906 999837850 oder E-Mail: mehrgenerationenhaus.donauwoerth@gmx.de
Parkstädter Actionbound
In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und "Entdeckt in Donauwörth" Frau Sylvia Huber, hat das Mehrgenerationenhaus seit Ende Oktober auch einen coolen, abwechslungsreichen, wissensgefüllten und spannenden Actionbound.
Wir hoffen, ihr habt alle Spaß dabei. Der Actionbound eignet sich für die ganze Familie, z.B. als Aktion an einem Wochenende, in den Ferien oder auch einfach so zwischendurch. Macht mega Spaß und man erfährt Dinge über die Parkstadt, die man vorher sicherlich nicht wusste.
Legt los und habt Spaß :)
Den QR Code findet ihr hier auf dem Foto
Großzügige Spende für das MGH
Bewohner der Parkstädter Schlesierstraße haben bei einem Sommerfest, organisiert durch "DS Hausmeisterservice", einen beträchtlichen Betrag zusammengesammelt. Einstimmig wurde beschlossen, mit diesem Geld einige Sachspenden an das Mehrgenerationenhaus Donauwörth zu übergeben. Wir bedanken uns sehr herzlich für die tolle Aktion und die vielen Dinge, die uns Herr Dirk Schwarz und Alexander Berndt übergeben haben. Diese können wir nun Besucherinnen und Besuchern und vor allem auch den Kindern bei unseren Aktionen und Veranstaltungen zur Verfügung stellen.
Wir brauchen SIE !
Da die Angebote des Mehrgenerationenhauses mittlerweile immer weiter wachsen und auch immer mehr Anklang im Donau-Ries Kreis finden, benötigen wir Ihre Hilfe.
Haben Sie vielleicht Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Wir würden uns sehr über helfende Hände freuen :)
Unterstützung könnten wir bei folgenden Aktionen und Angeboten sehr gut gebrauchen:
* Kaffee- und Kuchenverkauf beim Reparatur Café
* Kaffee- und Kuchenverkauf beim Café Grenzenlos ( in den Sommermonaten )
* Betreuung Frauenfrühstück
* Unterstützung Wochenendaktionen wie z.B. Kinderkleiderbasar, Schenktag etc.
und evtl. auch bei anderen Gruppenangeboten.
Falls Interesse besteht, kommen Sie gerne einmal bei uns vorbei und stellen
Sie sich vor. Wir freuen uns auf Sie.


